Digitalbonus Bayern – Förderung optimal nutzen und kosteneffizient digitalisieren!

  • Home
  • Blog
  • Digitalbonus Bayern – Förderung optimal nutzen und kosteneffizient digitalisieren!

Digitalbonus Bayern – Förderung optimal nutzen und kosteneffizient digitalisieren!

author

Von Dominik Mayr

26.3.2025, 12:19

Hier erfahren Sie, wie der Digitalbonus Bayern kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft, ihre digitale Transformation zu meistern. Nutzen Sie die Chance, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen!

image

Die digitale Transformation ist auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch oft fehlt es gerade in kleinen Unternehmen an den notwendigen Ressourcen, um moderne und vor allem zukunftsfähige Digitalisierungsprojekte umzusetzen. Die Einführung neuer Technologien beziehungsweise Digitalisierung bestehender Prozesse ist jedoch essenziell, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und kosteneffizient arbeiten zu können. Und genau da kommt der Digitalbonus Bayern ins Spiel – eine Förderung des Freistaats Bayern, die Sie dabei unterstützen kann Ihr Digitalisierungsprojekt zu finanzieren.

In diesem Blogartikel fassen wir ein paar Quick-Facts zusammen und zeigen auf, was der Digitalbonus ist, was es zu beachten gibt, welche Projekte förderfähig sind und und und….

Wichtig dabei, hier finden Sie eine kleine Zusammenfassung. Detaillierte Informationen zu den Themen finden Sie direkt beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Was ist der Digitalbonus Bayern?

Der Digitalbonus Bayern ist ein Förderprogramm der Initiative Bayern Digital mit Laufzeit bis zum 31.12.2027. Ziel ist es, Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen, indem finanzielle Hürden bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten gesenkt werden. Die Förderung richtet sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Sitz in Bayern
  • Weniger als 50 Mitarbeiter
  • Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme von höchstens 10 Millionen Euro

(Einzelne Branchen sind bei der Förderung ausgenommen, nähere Informationen dazu finden Sie hier.)

Welche Projekte werden gefördert?

Der Digitalbonus Bayern ist ein Förderprogramm, das Unterstützungsleistungen für unterschiedlichste Digitalisierungsprojekte bietet. Dabei wird zunächst unterschieden zwischen dem Digitalbonus Standard und dem Digitalbonus Plus.

Digitalbonus Standard

In der „Standard“-Fördervariante werden diverse Projekte, die der Digitalisierung von Unternehmensprozessen dienen, betrachtet. Diese Projekte müssen noch keinen hohen Innovationsgrad aufweisen, auch bestehende Marktlösungen, die zur Effizienzsteigerung eingeführt werden, können im Rahmen der Standard-Variante gefördert werden. Beispiele dafür sind:

  • Einführung / Modernisierung von ERP-Systemen
  • Einführung / Modernisierung von CRM-Systemen
  • Einführung / Modernisierung von Dokumentenmanagementsystemen
  • Einführung / Modernisierung von Warenwirtschaftssystemen
  • Einführung / Modernisierung anderer Branchensoftware, die der Effizienzsteigerung dient

Die Projekte der Digital Rally zeigen unterschiedlichste Digitalisierungsmöglichkeiten auf, die maßgeschneidert auf Ihre Unternehmensprozesse anpassbar sind und förderbar innerhalb des Digitalbonus Bayern. Beispiele zu unseren bisherigen erfolgreichen Projekten finden Sie hier.

Digitalbonus Plus

In der „Plus“-Fördervariante werden besonders innovative Projekte gefördert. Aus diesem Grund muss bereits im Förderantrag deutlich herausgearbeitet werden wie hoch der Neuheits- bzw. Innovationsgrad ist. Besonders förderfähig sind hierbei Projekte zur unternehmerischen Effizienzsteigerung mit Fokussierung auf:

  • KI: künstliche Intelligenz
  • Intelligente Datenanalyse
  • Intelligente Robotik
  • Moderne Simulationsmethoden
  • Digitale Zwillinge

Wie viel Förderung können Sie für ein Digitalisierungsprojekt erhalten?

Abhängig davon welche Fördervariante für Ihr Projekt passend ist, variiert die finanzielle Unterstützungsleistung des Digitalbonus Bayern. In der „Standard“-Variante können Sie bis zu 7.500€ Förderung erhalten. In der „Plus“-Variante kann der Fördersatz auf bis zu 30.000€ steigen. Unabhängig davon zu welcher Variante ihr Projekt zählt, beträgt der Fördersatz jeweils bis zu 50% der förderfähigen Ausgaben. Der Digitalbonus Standard kann dabei in jedem Förderbereich einmal angewendet werden, während Sie den Digitalbonus Plus nur einmal für einen Förderbereich erhalten können. Weitere Förderbereiche können auch hier noch durch den Digitalbonus Standard unterstützt werden.

LONG STORY SHORT: Der Digitalbonus Bayern ist eine smarte Möglichkeit, um die Finanzierung für Ihr Digitalisierungsprojekt leichter zu stemmen.

Wichtig: Bevor wir aktiv in die Implementierung starten, muss das Projekt unbedingt sorgfältig geplant werden. Nur wenn der Förderantrag vor Projektstart eingeht, haben Sie auch tatsächlich eine Aussicht auf finanzielle Unterstützung durch den Digitalbonus Bayern. Mit einer klaren Strategie und einem guten Förderantrag können Sie einen Teil Ihrer Investitionen refinanzieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern.

Einzelheiten zu förderfähigen Kosten und dem genauen Prozess der Antragstellung finden Sie unter Digitalbonus Bayern.

Der Digitalbonus Bayern ist Ihre Chance, den Schritt in die digitale Zukunft zu wagen – und wir sind Ihr Partner auf diesem Weg. Holen Sie sich Ihre Förderung und gehen Sie mit maßgeschneiderter Software nicht nur smart und digital, sondern auch kosteneffizient in die Zukunft 🚀

Beliebte Tags :
Teile diesen Post :